Die Schäffler-Truppe 2015
Rund 40 Männer und drei Frauen bilden im Jahr 2015 die Eichstätter Schäfflermannschaft und werden vom 6. Januar bis 17. Februar knapp 90 Tänze absolvieren, Postkarten unters Publikum bringen und gegen die winterliche Kälte eine besondere „Schäfflerfreid“ ausschenken.
Tänzer & mehr

Organisatoren
Wolfgang Buchner, Anton Straßer
Vortänzer
Markus Haidl, Ferdinand Strobl
Tänzer
Patrick Beck, Andreas Breböck, Christian Buchner, Hermann Eberlein, Marco Enhuber, Thomas Hardt, Markus Heigl, Robert Hüttinger, Hans-Jürgen Kelz, Florian Kleinhans, Franz-Josef Neumayr, Roland Reuder, Christian Schmidt, Markus Schmidt, Jürgen Schneider, Peter Schwarzhuber, Benedikt Strobl, Ferdinand Strobl, Jochen Ziegler, Michael Zierer

Reifenschwinger
Karl Daum, Franz-Josef Neumayr
Buttengretln
Magdalena Eberlein, Katharina Rixner
Fähnrich
Jürgen Lederer
Kronenbaumträger
Michael Liebl
Fassschläger
Karl Brosch, Wolfgang Heigl
Kartenmann & Spendensammler
Ingo Schön
Taferlträger
Jonas Beck, Janis Reuder

Kasperl
Andreas Fackler, Simon Fichtl, Johannes Glas,
Thomas Hardt, Tobias Hocke, Peter Schwarzhuber
Die Musiker

Die Eichstätter Schäffler werden bei ihren Auftritten natürlich musikalisch begleitet: Die gut 25-Mann starke Truppe aus bekannten jungen und älteren Musikern aus Eichstätt und Umland haben Andreas Würzburger und Markus Beck zusammengestellt. Sie werden natürlich die Schäfflermelodie "Oba-heit-is-koit“ erklingen lassen, aber zudem auch für die Marschmusik und einige musikalische Überraschungen sorgen.